In dieser Episode sprechen wir zu aller erst über die Diätenanpassung der Abgeordnetengehälter beziehungsweise die Debatte dazu. Die AfD verkaufte den Antrag von CDU/CSU, SPD und FDP nämlich als eine beschämende Aktion, in Zukunft regelmäßig ohne Debatte die Gehälter anzuheben. Inwiefern das korrekt ist besprechen wir in Teil I.
Daraufhin kommen wir nochmal auf den VW-Skandal zu sprechen, allerdings aus einem besonderen Anlass: Der deutsche Oliver Schmidt, der als VW-Chef in Amerika gearbeitet hatte, wurde dort unter anderem zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt. Ein hartes Urteil, zumindest verglichen mit dem juristischen Umgang beim Thema Abgasskandal hier in Deutschland. Ist das fair, diese Leute zu verurteilen? Wer ist überhaupt für das Schlamassel verantwortlich? Unter anderem diese Fragen diskutieren wir im zweiten Teil.