Dieses Jahr werden aller Voraussicht nach sechs verschiedene Landesparlamente neu gewählt. In dieser Episode blicken wir auf die drei Bundesländer, deren Wahlen in der ersten Jahreshälfte anstehen. Das sind konkret Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Welche Regierungskoalitionen bleiben bestehen, welche neuen Konstellationen könnten zur Debatte stehen?
Im Anschluss sprechen wir über Schottland. Die dortige Regierungspartei SNP drängt gegen den Willen der gesamtbritischen Regierung auf ein zweites Unabhängigkeitsreferendum. Man hat einen 11-Punkte-Plan entworfen, der ein Referendum über kurz oder lang erzwingen soll. Aber wie realistisch ist es, dass man dort bald ein legales Referendum abhalten darf? Welche ungewollten Konsequenzen könnte ein illegales Referendum mit sich bringen? Und wie wird die britische Regierung mit den Sezessionsbestrebungen der Schotten umgehen?