Rund 1.000 Busse in 22 Ländern, einige der profil…
Rund 1.000 Busse in 22 Ländern, einige der profiliertesten Investoren an Bord und für das Jahr 2017 40 Millionen geplante Fahrgäste – FlixBus ist eine der erfolgreichsten deutschen Gründungsgeschichten der letzten Jahre. Im neuesten OMR Podcast erzählt Mitgründer und CIO Daniel Krauss, welche Marketing-Kanäle vor allem für das Wachstum verantwortlich waren, wie das Unternehmen im Wettbewerb mit Airlines und Bahnverbindungen besteht und warum sich einige Fahrgäste bereits das FlixBus-Logo tätowiert lassen haben.
Alle Themen vom OMR mit FlixBus Co-Founder Daniel Krauss im Überblick:
Das ist Daniel Krauss, einer der drei Gründer vom Reisebus-Startup FlixBus (ab 1:30)
Fünf Jahre nach Start fahren rund 1.000 “FlixBusse” in ganz Europa (ab 2:10)
Asset-Light – So funktioniert das Geschäftsmodell von FlixBus (ab 2:30)
Was haben die Gründer vor FlixBus gemacht? (ab 3:30)
Das waren die entscheidenden Erfolgsfaktoren für das Projekt FlixBus (ab 4:30)
Wachstum durch Übernahmen – Diese Wettbewerber hat FlixBus aufgekauft (ab 5:10)
Wie viel Kapital konnte FlixBus in mehreren Finanzierungsrunden einsammeln? (ab 6:30)
Auf welchen Kanälen und dank welcher Hebel konnte FlixBus am Anfang wachsen? (ab 7:30)
Mehrere Millionen Keywords – Google ist der relevanteste Kanal für FlixBus (ab 8:30)
Hat FlixBus dazu beigetragen, dass Carpooling-Portale wie Blablacar an Bedeutung verloren haben? (ab 9:15)
Welche Wachstumsziele hat FlixBus noch? (ab 11:00)
Wie wichtig ist Branding für das Reisebus-Unternehmen? (ab 13:00)
Wie oft nutzt ein FlixBus-Kunde das Angebot? Und ab wann ist er profitabel? (ab 15:45)
Im Oktober 2016 wechselte der Finanzvorstand von Air Berlin zu FlixBus (ab 18:45)
Gab es nach den Zukäufen Probleme bei den Zusammenführungen der Unternehmen? (ab 19:45)
Konzessionen, Strecken, Kundenzugang und ein wenig Software – Das kauft FlixBus bei Übernahmen von Wettbewerbern (ab 21:00)
Deshalb ist die Bahn immer noch der stärkste Wettbewerber von FlixBus (ab 21:30)
Wie hoch muss die Auslastung eines Busses sein, damit das Geschäftsmodell langfristig funktioniert? (ab 22:45)
Das steckt hinter der Idealo-Strategie von FlixBus (ab 27:00)
Wie geht FlixBus mit negativen Bewertungen um? Und deshalb nutzt das Unternehmen den sogenannten Net Promoter Score (ab 31:30)
Wie schwierig ist es, geeignete Partnerunternehmen für FlixBus zu finden? (34:30)