In dieser Folge schauen wir uns an, woher das Geld für die 500+ Milliarden Euro an neuen Schulden der Bundesrepublik Deutschland kommt. Wird hier einfach Geld aus dem Nichts erschaffen? Nein – aber die Mechanismen dahinter sind komplex. Wir erklären, wie der Staat Schulden aufnimmt, welche Rolle Staatsanleihen spielen und wer diese eigentlich kauft.
Außerdem diskutieren wir, ob diese Schulden jemals zurückgezahlt werden und welche Auswirkungen das auf unser Finanzsystem hat. Ein hochaktuelles und brisantes Thema!
📌 Event-Tipp: „Bitcoin erleben“ am 4.4. in Wehingen (Landkreis Tuttlingen) – ein kostenloses Einsteiger-Event zum Fiat-Geldsystem und Bitcoin. Mehr Infos und Anmeldung hier!
Empfohlene Episode
#262: Whatever it takes – der nächste Schuldenzyklus (ohne Limit) beginnt
Alles was das Bitcoiner-Herz begehrt, findest du im Online-Shop von Copiaro.de - mit dem Gutscheincode "soundmoney" gibt es 5 % Rabatt.
Shownotes
X (Twitter) Profil Loddi (Host)
X (Twitter) Profil des Podcast
LinkedIn-Profil Loddi (Host)
Tips: loddi@walletofsatoshi.com