In der heutigen Folge sprechen Calso und Martin mit Christoph a.k.a. Lightrider und Freerk über das Thema Ordinals und ihr Projekt bzw. Startup
Ordimint, welches die beiden aus der Begeisterung an der neuen Art, die Bitcoin Time Chain zu verwenden, gegründet haben. Dabei erzählen die beiden von ihren Erfahrungen, die sie bei dem Accelerator Programm von WOLF in New York gesammelt haben.
Von und mit
Martin,
Calso,
Lightrider und Freerk
Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️
nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf
Podcasting 2.0 Plattformen, wie
Breez,
Fountain oder
Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser
Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von
Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei
Twitter.
Timestamps:
(00:00:00) Intro
(00:00:21) Vorgeplänkel
(00:02:14) Kurzvorstellung Gäste
(00:06:08) Einführung ins Thema und Recap
(00:22:58) Was ist Ordimint?
(00:30:04) Was ist das WOLF Programm?
(00:36:44) Wie war es in NY?
(00:47:16) Gibt es ein Oracle Problem bei Ordinals?
(00:52:25) Erhöhen Ordinals die Bitcoin Nutzung?
(01:04:46) Letzte Worte und Outro