In Italien wird sie bewundernd "La professoressa" genannt, denn Rita Levi-Montalcini hat so einige Erkenntnisse in die Wissenschaft gebracht, die die Menschen bis heute Staunen lassen. Und das, obwohl sie vom faschistischen Regime Mussolinis verfolgt und eingeschränkt wird. Nachdem ihr als Jüdin sogar das Betreten einer Universität verboten wird, richtet sie sich im Schlafzimmer ein eigenes Labor ein und kann ihre Forschungen nach dem Krieg endlich in einem richtigen Labor weiterführen. Dabei entdeckt sie einen wichtigen Botenstoff in der Neurologie - den Nervenwachstumsfaktor! Eine Essenz dieser Erkenntnis: Wir können unser Leben lang neue Dinge lernen.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.