Der Freiburger Kreis e.V. sollte eigentlich jedem im Sport ein Begriff sein, da er viel für den Sport tut.
Nein, es handelt sich nicht um ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg, vielmehr ist der Freiburger Kreis e.V. eine Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine.
1974 haben sich in Freiburg Sportvereine mit dem Ziel zusammengeschlossen, Seminare in eigener Regie durchzuführen und damit eine Angebotslücke des Deutschen Sportbundes zu schließen. Die Selbsthilfe wurde rasch ausgedehnt auf unbürokratisches Angehen von Problemen der großen Vereine, für die man bei den Verbänden und Bünden keine Ansprechpartner fand. Der Freiburger Kreis ist unabhängig von Landessportbünden und Fachverbänden und verbindet als alleinige Organisation Sportvereine aus allen Bundesländern direkt miteinander.
Wie das funktioniert darüber sprechen wir heute mit Dr. Nicolas Heidtke und erklären es am Beispiel des VfB Fallersleben.
Shownotes:
Freiburger Kreis
VfB Fallersleben
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Freiburger Kreis (08:32) VfB Fallersleben