Nachdem wir letzte Woche nach Sibirien zu einem Experiment gereist sind, in dem die Evolution in Echtzeit nachgespielt wurde, gehen wir dem Ganzen in dieser Folge aus heutiger Sicht auf den Grund. Mit Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick sprechen wir über das Für und Wider solcher Experimente und die grundsätzliche Frage, ob sich wilde Tiere als Haustiere eignen. Was unterscheidet einen domestizierten Hund von einem wilden Tier?
Hört rein in den Podcast "Tierisch menschlich" von Martin und Katharina. Über diese Folge spricht Katharina am Ende: Wahnsinn Reinrassigkeit (mit Prof. Achim Gruber. Und in dieser Folge geht's um das Fuchs-Experiment: Zahme Füchse, Krankheitsgeschichten & Vogelhirne.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.