Sie führte ein radikales Leben für die Radioaktivität, setzte ihren eigenen Körper auf's Spiel, um ihre Ziele zu erreichen. Sie war intelligent, mutig und kreativ und trotzte allen Widerständen, die ihr begegneten. Aufgewachsen unter Russischer Besatzung, mit wenig Geld schaffte sie dennoch einen Abschluss an der Sorbonne Universität in Paris. Und ihre große Liebe Pierre Curie brachte ihr schließlich den Respekt und die Anerkennung entgegen die sie verdiente. Es begannen die glücklichsten Tage ihres Lebens, in denen sie forschte und entdeckte. Noch ahnte sie nicht, dass diese Zeit bald ein Ende haben würde... Wie es in Maries Leben weiterging, hört ihr in Teil zwei.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.