avatar

Das Lieblingsfestival

Speckfettkuchen
Speckfettkuchen
Episode • May 4 • 1h 47m

Das Festival L*abore findet seit 2001 statt. Als Gegenentwurf zu den gesichtslosen und großen Festivals in Deutschland hat es sich zu einem nicht mehr so geheimen Geheimtipp im Festivalkalender der Bundesrepublik etabliert.

Bewusst klein, alternativ und familienfreundlich gehalten entsprang es dem Borwaerk e.V.; dem Dach einer in den 90er Jahren verwurzelten Jugendszene in Netzschkau im Vogtland. Eine Kleinstadt, die laut Touristeninformation mehrheitlich für die Göltzschtalbrücke bekannt ist. In der Subkultur hingegen ist diese Stadt als Keimzelle einer Alternativkultur berühmt, die im südlichen Sachsen so nirgendwo anders existiert und ihr eigenes Festival in Hauptmannsgrün, einem 600-Einwohner-Dorf, 14 Kilometer weiter unterhält.

Im Gespräch mit Sasse und Mike, 2 von 8 bookenden Personen des Festivals, ergründet Moe Gouda dieses Mal was es bedeutet die Bands und Atmosphäre für ein solches Wochenende aufzustellen. Von Fluten von E-Mails, dem Zusammenhalt eines Kollektivs, grauen Haaren bei Bandabsagen und der süßen Genugtuung, wenn schlussendlich alles läuft: Die entstandene Folge ist eine Liebeserklärung an das Lieblingsfestival von Herrn Gouda.

Tickets, Line Up und Infos

MDR Beitrag zum Festival

(00:00:00) Intro

(00:02:08) Essentielle Fragen

(00:13:39) Woher Musikinteresse

(00:26:36) Borwaerk und L*abore

(00:45:33) Booking

(01:24:56) Barrierefreiheit

(01:29:28) Workshops

(01:32:43) Bands 2025

(01:37:08) Bandcontest und Bewerbungen

(01:39:40) Mitmachen

(01:42:46) Dekothemen und Merchandise

(01:46:56) Outro

Switch to the Fountain App