In diesem Jahr feiert eine besondere Organisation Jubiläum: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Er wird 100 Jahre alt und richtet deshalb zahlreiche Veranstaltungen aus, die in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft schauen. Das Motto: "Frieden braucht Mut". Der Anlass zur Gründung war ein denkbar trauriger und zwar das Ende des Ersten Weltkrieges. Wie sich der Volksbund seither zu einer humanitären, international vernetzten Organisation entwickelt hat und sich für Völkerverständigung und Frieden einsetzt, erklärt in unserem Podcast Stefan Dworak.