Es geht darum, Frauen eine Chance zu geben. Aber wird die erste künstliche Befruchtung gelingen oder wird Jean Purdy dabei alles verlieren? Sie investiert viel und legt sich sogar mit Gott höchstpersönlich an.
Beim Deutschen IVF-Regisiter findet ihr mehr aktuelle Statistiken und beim Informationsportal Kinderwunsch des Bundesfamilienministeriums erfahrt ihr, was die Krankenkassen bei einer Behandlung übernehmen. Genau genommen werden die Eizellen übrigens nicht im Reagenzglas befruchtet, sondern in der Petrischale.
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.