In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Julia Pitters zu Gast. Julia Pitters ist Professorin für Wirtschaftspsychologie. Dabei umfassen ihre Forschungsgebiete die Psychologie des Geldes, das Konsumentenverhalten und die Steuerpsychologie.
Mit Prof. Pitters sprechen wir über den Antrieb der Menschen Geldvermögen anzuhäufen, auch wenn sie bereits über ausreichend Geldmittel verfügen, ob Geld glücklich macht und warum dem Bargeld für uns Menschen eine besondere Bedeutung zukommt.
Außerdem sprechen wir darüber, wie sich Menschen in einer Krise verhalten, ob vor allem die jüngeren Generationen digitalen Vermögenswerten offener gegenüberstehen und wie vor diesem Hintergrund der digitale Euro einzuordnen ist.
🚀 SPONSOREN*
🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld*
*Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
🎵MUSIK