Karl Schwarzschild musste nicht erst als Mathe- und Physiktalent entdeckt werden! Schon in der Schule wurde er der "Kleine-Gauß" genannt und veröffentlichte seine erste Wissenschaftliche Arbeit als Teenager. Als Student wusste er allerdings, nicht nur zu forschen, sondern auch zu feiern, was zu manch lustiger Anekdote führte. Seine wissenschaftlichen Arbeiten erklärten Schwarze Löcher und bezogen sich auf die Relativitätstheorie von Albert Einstein. Doch dieser Erfolg fand während des ersten Weltkrieges ein bitteres Ende.
Hier erfahrt ihr mehr zu Schwarzschilds Leben und seinen Forschungen: bit.ly/3w9nVGh
“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.